top of page

3D GRüNDER - LEHRER

120974819_643686012896820_65992111290954

Antonis Bertos ist der Initiator und Gründer des Projekts “Dare Dance Digitalize The 3D project”. Er hat Psychologie an der Universität Athen, physisches Theater und Tanztheater an der Schule “Pleusis” mit Antonis Koutroumpis, und Schauspiel an der Schauspielschule Dramatischer Kunst von Akis Davis (Akis Davis, Roula Pateraki, Maria Angelou u.a.)  studiert. Er hat seinem Studium mit intensiven Seminaren modernes Tanzes am Quasi Stellar Studio von Apostolia Papadimaki, Butoh mit Olga Lidaki (Present Body Studio), Angeliki Stellatou (Art Act Area), Davide di Prettoro (Sasa Walz) & Stavroula Siamou (Cumana dance studio), Atsushi Takenuchi, Androniki Marathaki (Quilombo studio), Konstantinos Michos (Studio Lathos Kinisi), German Jauregui (Ultima Vez-Hochschule für Musik und Tanz Köln) u.a. ergänzt. 2017 nahm er an dem Seminar "Choreographic Synthesis" von Spyros Kouvaras teil. 2014 spielte er in dem Film "Xenia" von Panos Koutras (67. Cannes Festival) mit.

Was den Bereich Psychologie betrifft, er hat seine Weiterbildung an “Gewaltfreie Kommunikation” in das “Zentrum für Forschung und Aktion für den Frieden”. Danach, hat er an ein Seminar von den Gründern der Process Oriented Psychology- Portland Oregon, USA (Arnold & Amy Mindell) mit Thema die “tiefe Demokratie” und die Theorie Dreambody teilgenommen. Für 4 Jahre hat er in individuelle und Gruppentherapie Gestalt mit  Psychotherapeut und Aufseher den Kosta Michailidi in Athens Gestalt Foundation teilgenommen.

 

2011 gründet er die Tanzgruppe “The Face of Men Dancetheater Co.”, die bis heute Performances und Videodance macht. Von 2012 bis 2016 war er Gründer und wissenschaftlich Verantwortlicher von “Aerini Poli”,  eine Gruppe von pädagogischer Programmen für die emotionale Entwicklung von Kindern/Jugendlichen/Erwachsener, basierte auf dem Programme “Gewaltfreie Kommunikation, für gewaltfreie Schule”, das von dem “Forschungs- und Aktionszentrum für Friede” organisiert wurde, unter der Schirmherrschaft des griechischen Bildungsministeriums. Vom Oktober 2016 bis Dezember 2017 arbeitete er als Pädagoge in der Herberge für unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge “Xenia Teens”. Vom 1.2018 bis 6.2020 arbeitet er als Psychologe in “IASIS NGO” und als Supervisor, Pädagoge und Co-Koordinator im “Connect your City” Jugendzentrum. Schließlich,  war er der Haupt-Ausbilder des europäischen Programmes “Digital Welcome”, mit Inhalt aus digitale Geschichten zwischen Belgien, Deutschland, Italien, Spanien und Griechenland, welches im Dezember 2019 vom Europäischen Union als ein von der drei innovativsten Programmen (Lifelong Learning Platforms) ausgezeichnet war.

121073684_459947774965023_17585274878528
125274492_370510827492544_44286666915263

3D BILDENDER KüNSTLER UND DIGITAL EXPERTEN

Vangelis Papaevangeliou hat Musik-Technologie in Rethymno studiert und von 2002 bis 2008 hat er in zahlreiche Filme, Kurzfilme, Musikvideos, Dokumentarfilme, Werbungen und Corporate-Videos als Regisseure, Cutter, Kameramann, Kameraoperateur, Musiker, Spezialeffekte.
 

Er hat in Film- und Dokumentarfilmfestivals teilgenommen und 2012 wurde er für den Spezialeffekte Preis von der Griechischen Film Akademie für den Film “Die Drachenphönix Chroniken: Unbezwingbar” nominiert. 

Giannis Rallis ist Programmierer, er arbeitet mit html/css/php/javascript auf ein ausgezeichnetes Niveau, und er hat Erfahrung auch mit Java/Python/C/C++. Er arbeitet für eine IT-Firma als Freiberufler. Er hat Erfahrung mit: Laravel & Zend, react & vue, node.js für backend, svelte für front-end, CMS (PHPnuke). Größere Erfahrung hat er mit Wordpress, Joomla & Opencart, mit welchen  er hat zahlreiche custom extensions geschrieben, während er sehr oft Datebrücke oder APIs zwischen CMS-ERP-CRM erschafft hat.

Er entwirft gern Projekte mit Stift und Papier und er wählt die Architektur/Sprachen/Datenbank basierend auf den (jetzigen und zukünftigen) Bedürfnissen aus. Er liebt cloud computing & cloud storage, hat mehr Erfahrung mit Amazon Produkte, und er hat sein eigenes Linux VPS (self managed), wo er webhosting für seine Kunde anbietet.​Er hat Informatik in eine Privatschule gelehrt und er hat zahlreiche Firmennetzwerken eingerichtet und hat Kenntnisse in marketing, SEO & SEM.

125329841_977151856106296_28692735610425

Nikolaos A. Tsounakas ist ein international aktiver bildender Künstler mit seinen Sitz in Athen. Durch seine Werke versucht er die heutige Widersprüche mit den wir als Schöpfer und als Menschen konfrontiert werden zu kommunizieren. Solche Widersprüche sind  unter anderem, das Wirkliches und das Fantastisches, das Spontanes und das Gezwungenes, das Tierisches und das Menschliches.

 

Seine Inspiration stammt weitgehend aus der Beobachtung von Verhaltensmustern der modernen westlichen Gesellschaft, begleitet von, aber auch im Gegensatz zu den Verhaltensmustern der Natur. Mit offensichtliche Bezüge auf die Mythologie, die Tradition und das wilde Leben, zielt er auf die Schaffung von Werken die aus sozialen Problematiken stammen, in direkte Beziehung zu dem Publikum und dem öffentlichen Raum sind und diese Problemstellungen verstärken.

ManosKalafatelis-Profile.jpg

Manos Kalafatelis hat Photografie und Audiovisuelle Kunst in Athen studiert und Photographie in ESA Le 75 in Brüssel. Er hat als Photograf und Videofilmer für die Staatliche Tanzschule, die Tanzgruppe “The Face of Men Dancetheatre Co.” und die Plattform für darstellende Künste META gearbeitet. Im Jahr 2020 fang er an Photografie im Tageszentrum für Empfänger psychiatrischer Diensten “Iliotropio” zu lehren.

3D LEHRER

artemis bw.jpg

Η Άρτεμις Μανάκου  συνδυάζοντας την εμπειρία της από την Ελλάδα (θεατρικές, κινηματογραφικές, εικαστικές και χορευτικές σπουδές και παραγωγές) και την τελευταία της εκπαίδευση στην Ολλανδία χορογραφία και σύνθεση performance (Henny Jurriens Foundation) και Somatics Technique ( Natalie Heller) θα προσφέρει την εξειδίκευση της στην δημιουργία. Κυρίως μέσω της τελευταίας της καλλιτεχνικής έρευνας σε κινησιολογικό επίπεδο σε σχέση με την αναζήτηση διαφορετικών κινητικών τεχνικών σωματοποίησης, οι οποίες στοχεύουν στην δημιουργία ενός σκηνικού χαρακτήρα.

 

Ιδιαίτερα, μεταφερόμενη από διάφορα διαθεματικά/καλλιτεχνικά πεδία σε άλλα, αυτή η πρακτική είναι βασισμένη στη φιλοσοφία του σωματικού θεάτρου που είναι και ο τομέας της και επιδιώκει να εξετάσει τις βασικές αρχές πίσω από πολλές σύγχρονες και παραδοσιακές τεχνικές κίνησης, υπό το φως της εξελικτικής φυσιολογίας και την άρρηκτη σχέση της με την εκάστοτε περιβαλλοντική προσαρμογή της κίνησης του κάθε σώματος. Με γνώμονα την καλύτερη κατανόηση της μηχανικής του σώματος, των νευρολογικών και γνωστικών λειτουργιών του ανθρώπου, των βιολογικών διεργασιών και των φυσικών νόμων κάθε κινητικού τοπίου, αναζητά ένα πιο πλούσιο φάσμα δυνατοτήτων στην ανθρώπινη κίνηση καθώς επίσης λαμβάνει υπόψη ανθρωπολογικές και φιλοσοφικές παρατηρήσεις των σύγχρονων συνηθειών και τρόπων ζωής, της συμπεριφοράς ορισμένων ζώων και εντόμων και των καιρικών φαινομένων σε σχέση πάντα με το φυσικό περιβάλλον ως μητέρα που θρέφει και εξελίσσει όλα τα παραπάνω. Αποτελεί ιδρυτικό μέλος του dareDance Festival- dDF μαζί με τον Αντώνη Μπέρτο και τον Βαγγέλη Παπαευαγγελίου.

nikos foto bw.jpg

Nikos Karapanagos ist in Athen geboren, wo er lebt. Er ist Energiemechaniker und arbeitet seit 2008 als Vorgesetzter der Energieprojekte-Abteilung des Konzerns SYCHEM. In den letzten Jahren studiert er humanistische - synthetische Beratung.Er hat physisches Theater und Tanztheater in der Schule “Pleusis” mit Antonis Koutroubis studiert. Er besucht moderner Tanzkurse mit Olga Gerogiannaki seit 2013, und er hat in eine Reihe von Werkstätte und Unterrichten an Butoh, modernen Tanz, Release, Contact Improvisation, Improvisation und Akrobatik teilgenommen. Er war in die Performance von Konstantinos Dellas “Die Mahnwache der Leidenschaft”. Er ist ein Schlüsselmitglied der Tanzgruppe “The Face of Men Dancetheatre Co” und hat in Werke der Gruppe teilgenommen, die im Athens Videodance Festival und im Theater “14. Tag” dargestellt geworden sind.

Im 2018 nahm er mit die Gruppe von “Pleusis” an den Festival “Körper und Gegenstände in Bewegung”  mit dem Werk “Eine Erinnerung wie Ich” teil, das im Theater “14. Tag” und auch im “Handmade and Recycled Theater Festival” und im “PK Theater” von Pavlos Kourtidis  dargestellt wurde. 2019 hat er in Performances im Rahmen des Projekts “The 3D Project - Dare Dance Digitalize” teilgenommen, während hat er die Vorstellung “Traum-Clip” im Stadtmuseum Düsseldorf im Rahmen des Projekts i-portunus des Programmes “creative Europe”. Er ist Gründungsmitglied von “DARE DANCE DIGITALIZE The 3D project”

Nikos Karapanagos hat die Gedichtsammlung “Erinner dich, alles ist wahr” herausgebracht, und seine Dichtung ist vom literarischen Zeitschrift “Kelaino” und von dem weltweiten Poesie-Wettbewerb “K.P. Kavafis” ausgezeichnet. Seine Werke wurden in Zeitungen, Zeitschriften und Ausstellungen dargestellt.

121078620_343081126912623_61274476637061

Augustina Scholidou ist in Athen geboren und sie studierte Architektur in der Nationalen Technischen Universität Athen. Seit Kindheit wurde sie in verschiedenen Tanzarten (moderner, Ballet, Flamenco, Jazz u.a.) ausgebildet, allmählich ihre Repertoire erweiternd. Sie studierte physcishes Theater und Tanztheater  in der Schule “Pleusis” von Antonis Koutroubis (2012-2015) studiert und sie nahm in Unterrichten und Seminaren in Griechenland und im Ausland teil, mit: German Jauregui (The Place, London), Bawren Tavaziva (The Place, London), Katie Morea, Inmaculada Ortega, Angel Munoz, Menti Mega, Maria Kalliopoulou, Katerina Skiada, Michalis Elpidoforos, Plotinos Iliadis u.a.

Sie hat in Vorstellungen modernes Tanzes und physisches Tanzes teilgenommen (Encore-Mairi Chorianopoulou, Der Kleine Prinz - Mairi Chorianopoulou, Erfolgreich abgefahren - Pleusis Werkstatt, Ohne Landkarte - Theater Fournos), in Festivals - Promenade des 6. Athens Video Dance Project in der Hochschule der Bildenden Künste Athen (Decent 2,1% – The face of Men, 2016), 17. Puppentheater und Pantomime Festival in Kilkis (Ohne Landkarte - 2015), 2. Rund von Theaterveranstaltungen des Internationalen Kulturzentrums Anadrasis (Theater Chitirio), in der Eröffnungs- und Abschlussfeier von Special Olympics Athen 2011, und sie war Mitglied der Flamenco Gruppe “De palo y madera” von Dora Papadimitriou (2007-2012). Sie war Produktionsassistent in Tanzvorstellungen und sie hat am Bewegungsaspekt von Theaterstücken gearbeitet.Sie ist Tanzlehrerin modernes Tanzes und BodyART® Trainer.Im weiteren Kulturraum, arbeitet sie an die Wiederherstellung von Altertümer und sie hat in zahlreichen pädagogischen Aktivitäten des Kultusministeriums teilgenommen. Seit seiner Gründung ist sie Mitglied des Netzwerks von Museumsfachleuten.

121081496_2814629952157404_5698248851101

Chrissa Posnakidou ist Absolventin Internationaler & Europäischen Studien der Pantion-Universität Athen, und Master an Diplomatische Studien (2000).Sie hat Kurse an Schauspielerei und devised theatre in “City Lit” und “Mikro Polytexneio” in Griechenland und England besucht (2003-2006). Sie hat den Werkstatt an physisches Theater “Pleusis” von Antonis Koutroubis abgeschlossen (2012-2015), wo sie Unterrichten an Kinesiologie, modernen Tanz, Objekttheater, Mimik und contact improvisation verfolgte. Sie fühtre mit Theatertanzkurse in dem künstlerischen Netzwerk “Kinitiras” weiter, und bis heute nimmt sie in Unterrichten modernes Tanzes und Akrobatik teil.

Als Interpretin und Schöpferin hat sie in Festivals und Vorstellungen teilgenommen, wie das 1. Taschentheater Festival, das 8. Festival von Körper und Gegenstände in Bewegung und das 17. Internationales Festival von Puppentheater und Pantomime in Kilkis. Sie ist Mitglied der ABADA Capoeira Gruppe von Athen seit 2004. Sie hat in den photographischen Seminar/Ausstellung “City Streets - Die Straßen der Stadt”, teilgenommen, im Rahmen der Kollaboration des British Council & des Instituts für Einwanderungspolitik, unter dem Photograf N. Oikonomopoulo.Als Mitglied der Gruppe “The Face of Men Dancetheatre Co.” und “Dare Dance Digitalize - The 3D project”, hat sie in verschiedene Vorstellungen, Projekte und Jugendaustausche teilgenommen (Athens Video Dance Project, Visions-V_Ideas Performances, German-Greek Youth exchange Nossen-Leipzig).

3D JUNGE LEHRER

125327830_375495787112525_34234500313941

Sophia Martiou ist in 1995 in Volos geboren. Von einem jungen Alter, hat sie mit Rhythmische Gymnastik und TAE KWON DO beschäftigt und hat viele Auszeichnungen bekommen. 2013 fang sie an der Schule für Leibeserziehung und Sportwissenschaft zu studieren und sie wurde von der Tanzschule SEAD in Österreich ausgewählt. 2017 hat sie die Staatliche Tanzschule abgeschlossen.  Sie hat mit Hellenic Dance Company für die Schaffung des Werkes “TOMORROW” in Megaron Konzertsaal mitgearbeitet, wo sie zwei Werke berühmter Choreografen tanzte, nämlich “STEPS IN THE STREET” von Martha Graham und “SPECIAL GALA” von Anthony LACHKY.

Im 2018 ist sie von FLUXUM FOUNDATION ausgewählt, um das Werk “LA CREATION DU MONDE” in Megaron Konzertsaal zu schaffen. Sie war Mitglied der Tanzgruppe von S. Spiratos und sie tanzte in zwei Theatervorstellungen: “Theseus” und “Don Quijote”. Im Jahre 2019 tanzte sie in “UNION” mit der Tanzgruppe Tanz Company Gervasi (Elio Gervasi) und sie tanzte auch ein Duett mit Zoi Efstathiou (ROSAS) in Compartments Dance Projekt-Young Artists Athens (Choreografie von Sofia Martiou und Zoi Efstathiou, 2019-2020). Sie nimmt in Seminaren modernes Tanzes in Griechenland und im Ausland teil mit anerkannten Tänzer und Choreografen. Sie kooperiert mit Dare Dance Digitalize-The 3D project seit April 2019.

Ανδριανή.jpg

Η Ανδριανή Βλαστάρη γεννήθηκε το 1998 στην Αθήνα.

 

Σπουδάζει Ψυχολογία στο Εθνικο Καποδιστριακο Πανεπιστημίο Αθηνών και είναι απόφοιτη της Ανώτερης Επαγγελματικής Σχολής Χορού « Νίκη Κονταξάκη» - Νικολέττας Μπακάλη΄ (2019). Έχει παρακολουθήσει σεμινάρια κλασσικού μπαλέτου με την Tania Miltenova, τον Jean – Lucien Massot και με την Zsofia Gyarmati και σεμινάρια σύγχρονου χορού με τον Θανάση Σολωμό, τον Στέφανο Μπίζα και την Κωνσταντίνα Ευθυμιάδου. Το 2019 συμμετείχε στο 9ο Athens Video Dance Project, με την Επαγγελματική σχολή χορού « Νίκη Κονταξάκη» - Νικολέττας Μπακάλη, καθώς και στην Promenade του 10ου Athens Video Dance Project, με την ομάδα χοροθεάτρου The Face of Men Dancetheatre Co..

 

Επίσης, από τον Οκτώβριο έως τον Μάρτιο του 2020 παρέδωσε ,στα πλαίσια πρακτικής, μαθήματα εκφραστικής κίνησης σε λήπτες υπηρεσιών ψυχικής υγείας (άτομα με ψύχωση, σχιζοφρένεια, κατάθλιψη, διπολική διαταραχή, διαταραχές προσωπικότητας και νοητική υστέρηση)  στην ΑμΚΕ ΙΑΣΙΣ , υπό την εποπτεία του ψυχολόγου & εκπαιδευτή Αντώνη Μπέρτου. Τέλος, έχει πάρει μέρος σε εθελοντικές δράσεις του Κέντρου Νέων Connect Athens, αλλά και της Αστικής μη κερδοσκοπικής εταιρείας ‘‘ Φροντίζουμε τον συνάνθρωπό μας’’, όπως και σε ημερίδες Ψυχολογίας.

bottom of page